Großer Preis von Monaco: Qualifikation, ein spannender Moment steht bevor!

2021 zum Beispiel: Von Beginn des Q3 an brillierte Charles Leclerc und fuhr eine atemberaubende Zeit, die gleichbedeutend mit der Pole Position war. Herr im eigenen Haus! Doch der zweite Versuch des kleinen Prinzen von Monaco, der schon auf dem besten Wege war, seinen Standpunkt klarzumachen, wird zum Desaster.
Eine winzige Abweichung von der Flugbahn und schon steht er da und parkt seinen Ferrari in der Landschaft in der Nähe des Swimmingpools. Ein Fehler, der ihm am nächsten Tag teuer zu stehen kam, als er in der Startrunde wegen einer gebrochenen Getriebenabe ausschied. Direkte Folge des Absturzes...
„Hier ist es der Schlüssel zum Wochenende, mehr als anderswo.“Auch 2023: Zwei Minuten vor Schluss hievt Fernando Alonso seinen Aston Martin mit 22 Tausendstelsekunden Vorsprung an die Spitze der Hierarchie. Der asturische Stier glaubt, er hätte den Preis gewonnen. Elf Jahre später wird er erneut von der Pole Position starten. Aber nein! In seinem letzten Lauf ist Max Verstappen der Höchstleistung nahe. Obwohl er nach dem Durchfahren der Sektoren 1 und 2 zwei Zehntel zurücklag, fand der niederländische Meister auf den Plattformen eine unwahrscheinliche Abkürzung. Es berührt zwei Schienen. es geht! Genug, um den Preis im Extremfall zu ergattern. Meisterleistung ... oder Magie.
Und dann 2025? Was wird heute Nachmittag passieren, wenn der Moment der Wahrheit kommt? Sicher ist nur, dass das Quecksilber plötzlich wieder in die Höhe schnellen wird, wenn die Großen der F1-Welt anfangen, mit dem Limit zu flirten.
„Ein erfolgreiches Qualifying ist der Schlüssel zum Wochenende, hier mehr als letzten Sonntag in Imola und mehr als anderswo. An Bord dieser aktuellen, recht klobigen F1-Autos fühlt man sich in Monaco nie richtig wohl. Es ist schwierig, die perfekte Runde zu fahren“, wiederholte „Mad Max“ gestern und hatte dabei nichts anderes im Blick als sie.
Sie ? Natürlich die Pole Position auf dem Boulevard Albert-Ier. „ The place to be “, wie man zwischen Fahrerlager und Boxengasse sagt. Es ist noch begehrter als die Juwelen, die die Schaufenster der benachbarten Luxusgeschäfte schmücken, und Gold wert. Denn es bietet ein sehr seltenes Privileg: einen klaren Horizont zu haben, wenn die 78 U/min des absoluten Straßenkampfs beginnen.
Wird Charles Leclerc es wieder tun?Nicht weniger als 14 der letzten 20 Ausgaben des Grand Prix von Monaco fielen in die Hände des Polemans. Gestern konzentrierten sich alle beim zweistündigen Aufwärmtraining besonders auf das Qualifikationstempo mit den weichsten Reifen (rote Seitenwand) im Pirelli-Sortiment. Die Chance, die Führung zu übernehmen, für einen gewissen ... Charles Leclerc.
Offenbar mag der Ferrari SF-25 „keine langsamen Kurven“. An diesem Aufwärmtag war die Schwäche, auf die der Einheimische vor dem Start hingewiesen hatte (lesen Sie unsere Donnerstagsausgabe), nicht offensichtlich.
Der kleine Prinz, der im vergangenen Jahr endlich zu Hause gekrönt wurde, stellte beide Bestzeiten auf, während sein siebenfacher Champion-Teamkollege Lewis Hamilton unter den ersten Drei landete. Nur das...
Der Mann, der im Sandwich gefangen ist, ist kein anderer als Oscar Piastri. „Heute (gestern) kam es auf einer so ungewöhnlichen Strecke darauf an, so viele Runden wie möglich zu absolvieren und ein gutes Tempo zu finden, damit Vertrauen aufgebaut werden konnte.“ „Ziel erreicht, auch wenn nicht alles perfekt war“, kommentierte der australische Weltmeisterschaftsführende, der mit 0:038 Sekunden Zweiter wurde, nachdem er am Ende der zweiten Session mit seinem McLaren einen Unfall hatte, als er in der Nähe von Sainte-Dévote eine Leitplanke kreuzte.
Heute Morgen wird eine Frage in aller Munde sein. Wird Leclerc es wieder tun? Kann er zu Hause eine weitere Pole holen? Dies wäre das vierte Mal in fünf Jahren …
Treffen um 16 Uhr. scharf. Die Stunde der Mutigen.
Vorsicht, Hochspannung!
Nice Matin