Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Xabi Alonso bekommt allmählich das Gefühl, dass es eine Kampagne der Schikanen und der Zerstörung (seines Chalets) gibt.

Xabi Alonso bekommt allmählich das Gefühl, dass es eine Kampagne der Schikanen und der Zerstörung (seines Chalets) gibt.

Die Geschichte reicht weit zurück, doch die Tatsache, dass ihr Protagonist heute Trainer von Real Madrid ist, verleiht ihr noch größere Bedeutung. Im Februar letzten Jahres gab das Dritte Verwaltungsgericht von San Sebastián der Berufung mehrerer Umweltgruppen gegen die Baugenehmigung für Xabi Alonsos Chalet auf dem Berg Igeldo statt. Die Verbände Ekologistak Martxan und Haritzalde Naturzaleen sind mit einer neuen Beschwerde zurückgekehrt.

Natürlich war diese Nachricht eine große Enttäuschung für den damaligen Trainer von Bayer Leverkusen , der zuvor für Real Madrid, den FC Liverpool und Real Sociedad gespielt hatte, wo Xabi seine Karriere als Spieler und auch als Trainer begann und sich entwickelte. Und gerade deshalb, weil es seine Heimat ist, war es für den aus Tolosar stammenden Spieler am schmerzhaftesten, Schlagzeilen wie Xabi Alonso, persona non grata in seinem Viertel San Sebastián“ lesen zu müssen.

„Wenn das Urteil rechtskräftig ist, muss die Villa von Xabi Alonso abgerissen werden , und die einzige Frage wird sein, wer die etwaigen Kosten von zwei Millionen bezahlen wird, die Stadt Donostia oder der Bauträger.“ Dies war die nachdrückliche Erklärung von Javier Olaverri , dem Anwalt der Gruppen, die im November 2022 den Stopp der Arbeiten und den Abriss gefordert hatten. Ein Anwalt, der übrigens für seine Bemühungen bekannt ist, zusammen mit Félix Soto , einem ehemaligen HB-Stadtrat im Stadtrat von Donostia, Real Madrid von der Renovierung von Anoeta abzuhalten.

Foto: Xabi Alonsos Villa in San Sebastián. (Europa Press/Unanue)

Die genannten Verbände haben vor einigen Tagen bei der Staatsanwaltschaft von Gipuzkoa Anzeige gegen die Stadtverwaltung von San Sebastián und das Unternehmen Tavaro XXI erstattet, das für den Bau des genannten Chalets verantwortlich ist. Ihnen werden die Straftaten der Unterschlagung und der widerrechtlichen Aneignung öffentlichen Eigentums für die Nutzung der Zufahrtsstraße zum Txalin-Stausee vorgeworfen, da „Die vorliegende Ermächtigung, deren Rechtmäßigkeit mehr als zweifelhaft ist, ist am 21. März 2025 abgelaufen und kann nicht verlängert werden.“

Seine Frau, alleinige Verwalterin von Tavaro XXI

Xabi Alonso steht vor neuen Problemen, da das Oberste Gericht des Baskenlandes über die Berufungen der Stadtverwaltung von San Sebastián und von Tavaro XXI, dessen alleinige Verwalterin seine Frau Nagore Aranburu ist, entscheiden muss. In der Klage beharren die Kläger darauf, dass die von den Parteien PNV und PSE-EE regierte Stadtverwaltung von San Sebastián den Wiederaufbau einer Nachbildung eines enteigneten Bauernhauses im Viertel Martutene, acht Kilometer von seinem ursprünglichen Standort entfernt, auf einem Grundstück in Igeldo genehmigt habe.

PlatzhalterBild von Xabi Alonsos Villa in Igeldo. (Unanue/Europa Press)
Bild von Xabi Alonsos Villa in Igeldo. (Unanue/Europa Press)

Den Klägern zufolge erteilte die Stadtverwaltung von San Sebastián Tavaro XXI die Baugenehmigung für das Chalet auf einem Grundstück ohne eigene Zufahrt. Um die Straßensperre zu überwinden, gewährte sie ihm die Sondernutzung eines 300 Meter langen Weges, der vom Txalin-Wassertank zur öffentlichen Straße führt. Der Zugang zu Xabi Alonsos neuem Haus erfordert die Überquerung einer nicht öffentlich zugänglichen Gemeindestraße .

In ihrer Erklärung erklären die Umweltverbände, dass der Stadtrat für Stadterhaltung, Carlos García Hernández (PSE-EE), „beschlossen hat, eine Sondergenehmigung für die Straße zugunsten von Tavaro XXI zu erteilen“. Diese „vorübergehende“ Genehmigung gilt als unregelmäßig, da sie, wie bereits erwähnt, Ende März letzten Jahres abgelaufen ist und somit aktuell „abgelaufen“ ist. Trotzdem fügen sie hinzu, dass die öffentliche Straße „weiterhin als Zufahrt zum Chalet genutzt wird“.

Und die Kläger kommen zu dem Schluss: „Diese neuerliche Änderung der Spielregeln, die Tavaro im Nachhinein beantragt hat und die aller Wahrscheinlichkeit nach bereits von der Gemeinde genehmigt wurde , wäre bereits das dritte Mal, dass die Stadtverwaltung versucht , die eklatantesten Rechtsverstöße zu legalisieren, die bei diesen Arbeiten begangen wurden. „Ein Verhalten, das sich nur durch eine vorgebliche Interessenübereinkunft zwischen dem Bauträger und der Stadtverwaltung erklären lässt und niemals durch die Verteidigung allgemeiner Interessen“, erklären die Umweltschützer, die fordern, dass der Stadtrat für Stadterhaltung sowie die Ehefrau von Xabi Alonso als Zeugen geladen werden .

Es sei daran erinnert, dass die Zweite Kammer des Obersten Gerichtshofs im Oktober 2023 den Freispruch des ehemaligen Fußballspielers und zweier seiner Steuerberater vom Vorwurf der Straftat gegen die Staatskasse wegen der Übertragung der Nutzung seiner Bildrechte an ein im Ausland ansässiges Unternehmen bestätigte. Das Gericht wies die von der Staatsanwaltschaft im Namen der Staatskasse eingelegte Berufung zurück, der sich die Staatsanwaltschaft gegen den Freispruch des Obersten Gerichtshofs von Madrid anschloss, der wiederum das Urteil des Provinzgerichts von Madrid bestätigte.

Foto: Xabi Alonso während eines Spiels mit Bayer Leverkusen. (EPA/Eduard Martin)

Es ist offensichtlich, dass Gesetze sind Gesetze und müssen von allen gleichermaßen befolgt werden. Xabi Alonso scheint sich mitten in einem weiteren politischen Streit zu befinden. Man muss nur sehen, wer hinter den Beschwerden und der Aufforderung der PNV an EH Bildu und Elkarrekin Donostia steckt, keine „giftige Wolke des Misstrauens über diesen Stadtrat zu verbreiten. Angesichts dessen, was wir gesehen haben, könnte der neue Trainer von Real Madrid natürlich den Eindruck bekommen, dass es sich um eine Schikanierungs- und Abrisskampagne handelt … um sein Chalet.

El Confidencial

El Confidencial

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow