Wo Sie diese Saison La Liga, die Champions League, die Segunda Division und alle anderen Fußballspiele sehen können: Kanäle, Plattformen und Preise

Wenn die Klub-Weltmeisterschaft etwas gebracht hat, dann ist es, dass es zwischen dem Ende einer Saison und dem Beginn der nächsten kaum Ruhepausen gibt. Eine Saison, die genauso arbeitsreich ist wie die letzte, wenn nicht sogar noch arbeitsreicher, mit wichtigen Länderspielpausen vor der WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada.
Was die Fußballübertragungen im spanischen Fernsehen betrifft, gibt es für die Saison 2024/25 keine größeren Neuerungen . Alle großen Wettbewerbe behalten ihre Sender für eine weitere Saison.
Für eine weitere Saison teilen sich DAZN und Movistar Plus+ die Rechte an LaLiga EA Sports , das weiterhin ein frei empfangbares Spiel pro Woche anbieten wird, das in diesem Fall DAZN über seine Plattform behält.
-
M+ LALIGA: überträgt fünf Spiele pro Woche sowie drei exklusive volle Wochentage (Wochentage 4, 15 und 27).
-
DAZN LALIGA: überträgt fünf Spiele pro Woche, mit Ausnahme der drei Spiele, die exklusiv auf Movistar Plus+ laufen. Das Spiel wird auch kostenlos angeboten, obwohl es möglicherweise nicht exklusiv ist.
Sowohl M+ LALIGA als auch DAZN LALIGA sind auf den Plattformen Movistar Plus+ und Orange TV verfügbar. DAZN-Spiele werden natürlich auch auf der eigenen Plattform sowie auf Telecable, Euskaltel und R verfügbar sein.
Darüber hinaus wird an jedem Spieltag ein Spiel von Movistar Plus+ auf dem Kanal Movistar Plus+ (Kanal 7 der gleichnamigen Plattform) und auf dem Streamingdienst übertragen, den Telefónica für 9,99 Euro pro Monat anbietet.
Es gibt keine Änderungen gegenüber der letzten Saison. Telefónica ist Rechteinhaber für die UEFA-Klubwettbewerbe der Männer in Spanien, daher werden alle Spiele der Champions League, Europa League und Conference League sowie der europäische Supercup und einige Spiele der Youth League auf M+ Champions League übertragen, einem Kanal, der auf Movistar Plus+ und Orange TV verfügbar ist.
Darüber hinaus werden jede Woche ein Champions-League-Spiel und ein Europa-League-Spiel, fast immer mit Beteiligung spanischer Mannschaften, auf dem Kanal Movistar Plus+ (Kanal 7 der gleichnamigen Plattform) und auf dem von Telefónica angebotenen Streaming-Dienst für 9,99 Euro pro Monat übertragen.
LaLiga Hypermotion, wie es aus Sponsoringgründen genannt wird, ist der Wettbewerb mit den meisten Live-Streaming-Optionen in Spanien.
Auf Movistar Plus+ und Orange TV , wo die Primera División bereits vollständig übertragen wird, können Sie dank des Kanals LALIGA TV HYPERMOTION auch die gesamte spanische Fußballliga sehen. Movistar Plus+ bietet die gesamte Liga sogar mit einem Streaming-Abonnement für 9,99 € pro Monat an.
Andere Plattformen wie Vodafone TV (im Sportpaket enthalten) oder DAZN im Fußballplan übertragen ebenfalls einen Wettbewerb in voller Länge, bei dem es täglich ein Spiel im frei empfangbaren Fernsehen gibt, und zwar über GOL und TEN , zusätzlich zu den regionalen Sendern , die in ihren Regionen das Spiel ausstrahlen möchten, das bereits landesweit frei empfangbar ist.
RTVE und Movistar Plus+ besitzen die Rechte für das K.o.-Turnier in unserem Land. Zwei Spiele pro K.o.-Runde werden im frei empfangbaren Fernsehen übertragen , was bedeutet, dass ab dem Halbfinale die gesamte Copa del Rey im öffentlichen Fernsehen übertragen wird, wenn auch nicht exklusiv, da es sich die Übertragung mit Movistar teilt.
Bei anderen Spielen schließen einige regionale Sender oft Vereinbarungen mit dem RFEF, um ihre regionalen Teams lokal zu übertragen, sofern diese Spiele nicht von Movistar oder RTVE ausgewählt werden. Beispielsweise haben TV Galicia, TV Canaria und Aragón TV in den letzten Saisons dasselbe getan.
Für den spanischen Supercup , der jährlich in Saudi-Arabien ausgetragen wird, gehört es ausschließlich Movistar Plus+ .
Tolle Neuigkeiten für Fans der Primera Federación, der dritten nationalen Fußballliga. Nachdem man in den letzten Jahren an unzuverlässige Streaming-Dienste gewöhnt war, überträgt Movistar Plus+ in dieser Saison jedes Wochenende zehn Spiele , also einen halben Tag lang. Es bleibt abzuwarten, wie diese Spiele verteilt werden und ob sie gleichmäßig auf die beiden Gruppen verteilt werden.
Was den gesamten Wettbewerb betrifft, gibt es starke Gerüchte, dass er aufgrund der guten Beziehungen zwischen LaLiga und RFEF vollständig auf LALIGA+ übertragen wird, obwohl es hierfür noch keine Bestätigung gibt.
-
Premier League: DAZN (Movistar Plus+ überträgt ein Spiel pro Woche)
-
Bundesliga: DAZN
-
Serie A: DAZN
-
Eredivisie: Gol-Stadion
-
Argentinische Liga: Movistar Plus+
-
Brasileirão: Movistar Plus+
-
All Football Pack : 49 Euro pro Monat.
-
LaLiga-Paket (beinhaltet Primera, Segunda, Copa del Rey, spanischen Superpokal und europäischen Supercup): 35 Euro pro Monat
-
Champions Pack (beinhaltet UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference und UEFA Super Cup): 23 Euro pro Monat
-
All Football-Paket : 101 Euro pro Monat (beinhaltet 600 MB Glasfaserkabel, einen Mobilfunkanschluss mit unbegrenzten Anrufen und Daten, Orange TV mit mehr als 90 Kanälen und ein Netflix-Konto)
-
Monatlich bezahlter Fußballplan : 29,99 Euro pro Monat mit 30-tägiger Kündigungsfrist.
-
Fußball-Jahresplan mit Teilzahlungen : 14,99 € pro Monat für die ersten zwölf Monate (danach 19,99 € pro Monat)
-
Fußball-Jahresplan mit Einmalzahlung : 165,99 Euro pro Jahr
-
DAZN-Fußballplan : 64,99 € pro Monat (wenn Sie kein Vodafone-Kunde sind) oder 19,99 € pro Monat (wenn Sie Vodafone-Kunde sind)
-
DAZN Pro Plan : 29,99 Euro pro Monat
Der Frauenfußball wechselt für die Saison 2025/26 seine Heimat. DAZN verliert die UEFA Women's Champions League, und es herrscht Ungewissheit darüber, was mit der F1 League passieren wird, da auf TEN nur ein Spiel pro Woche übertragen wird .
Die Champions League, mit Barcelona als aktuellem Zweitplatzierten, wird in der Saison 2025–2030 auf Disney+ (produziert von ESPN) ausgestrahlt. RTVE überträgt an jedem Spieltag ein Spiel.
abc