Verdeliss verkauft sich besser als Leichtathletik

Text, in dem der Autor Ideen vertritt und Schlussfolgerungen auf der Grundlage seiner Interpretation von Fakten und Daten zieht

Die Gallur-Hallenbahn in Madrid ist ein magischer Ort. Die Sonnenstrahlen dringen durch die Holzgewölbe und erzeugen ein wunderschönes Hell-Dunkel auf einem Schottenmuster, das so braun ist, dass es wie ein Feldweg aussieht. Dort wurden an vier Terminen und drei Tagen die besten Leistungen der spanischen Leichtathletik zur Schau gestellt und ein Publikum von selbst 2.500 Menschen begeistert , die von einem tasmanischen Teufel namens Abel Jordán begeistert waren, der aufgrund der politischen Dramen und der Familien, die vor Franco und dann vor Fidel fliehen mussten, seine Wurzeln in Kuba hat, und von der besten Sprintergeneration in der Geschichte dieses Landes. Aber auch Ona Bonet über der Bar schweben zu sehen oder die Tiefflüge von Carmen Rosales und Jaime Guerra, die sie Aerolíneas Guerra nennen. Oder eine Gruppe von Achthundert-Meter-Läufern, die so gut sind, dass sie zwischen 800 und 1.500 Metern antreten und dabei fast alle Medaillen gewinnen.
An diesem Wochenende brach Maribel Pérez in dieser magischen Atmosphäre den spanischen Rekord im 60-m-Lauf und Adrià Alfonso im 200-m-Lauf. Auch drei nationale U23-Rekorde waren dem Aufschwung junger Talente zu verdanken. Doch jenseits von Gallur und der Community, die die klassische Leichtathletik liebt und sie auf Teledeporte im alten Stil verfolgt, ist der breiten Öffentlichkeit vielleicht ein kleinerer Rekord mit größerer Wucht bekannt geworden: der der 100 Kilometer, eine Distanz, die nicht olympisch ist und zu einem Zufluchtsort für Ultraläufer geworden ist, die es beim Marathon über 42,195 Kilometer nicht geschafft haben, sich hervorzutun. Ein neuer Erfolg für Verdeliss, der berühmt wurde, nachdem er sieben Marathons in sieben Tagen und auf sieben verschiedenen Kontinenten gelaufen war.
Spanien reibt sich die Augen über diese Leistung, die große Aufmerksamkeit erhielt und dank der sozialen Medien, die die Nachrichten schneller verbreiten, viral ging. Und die Medien, die diesem Beschleuniger von Geschichten stets aufmerksam gegenüberstehen, greifen ihn sofort auf, um Leser zu finden, die auf ihre Schlagzeilen klicken. Doch kaum jemand erwähnt, dass Verdeliss, eigentlich Estefanía Unzu, einen viel schlechteren Marathonrekord aufweist als die großen spanischen Spezialistinnen: Majida Maayouf, Laura Luengo, Marta Galimany… Verdeliss, die einer anderen Influencerin , Laura Escanes, mitteilen muss, dass sie zwar acht Kinder hat und in Navarra geboren ist, aber kein Mitglied des Opus Dei ist, schmückt ihren 100-Kilometer-Rekord in Australien gekonnt mit emotionaler Musik – dem Song „ In this shirt“ von The Irrepressibles – und ihre enorme Fangemeinde, die der Bevölkerung von Bahrain entspricht, verliebt sich in diesen neuen Erfolg, schon wieder einen. Sein wahrer Erfolg – und das ist ein sehr verdienstvoller – liegt jedoch darin, dass er es verstanden hat, die Menschen besser zu erreichen als Maribel Pérez, Adrià Pérez oder der Königliche Spanische Leichtathletikverband (RFEA).
Die klassische Leichtathletik zeigt sich mit einem halben Lächeln und applaudiert höflich für Verdeliss‘ Ergebnisse , beklagt jedoch hinter den Kulissen – vielleicht zu Unrecht –, dass sie, die nie an einer Europa- oder Weltmeisterschaft und schon gar nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen wird, viel berühmter geworden ist als Maribel Pérez oder Adrià Alfonso. Es gibt nur eine Sportlerin, die in Sachen Popularität mit Verdeliss, die auf Instagram 1,6 Millionen Follower hat, mithalten kann: Ana Peleteiro mit 500.000, und das nicht gerade wegen ihrer olympischen Medaille.
Aber dies sind die neuen Zeiten. Die RFEA veröffentlichte während der spanischen Meisterschaft mehrere Videos auf ihrem Instagram-Konto. Am meisten angesehen wurden jene mit Águeda Marqués – die sich mit ihren spontanen und witzigen Antworten in den Interviews nach ihrer Teilnahme an den Pariser Spielen großer Beliebtheit erfreute (fast 100.000 Follower) –, Peleteiro und Maribel Pérez (81.000 Follower). Die Bedeutung und das Gewicht sozialer Netzwerke im 21. Jahrhundert.
Es gibt nicht nur Verdeliss. Auch Josef Ajram, der der sportlichen Elite fernstand, erlangte durch seine angeblichen Heldentaten Berühmtheit. Und in der Welt des Laufsports sind mehrere Persönlichkeiten aufgetaucht, die mit mehr oder weniger Lauftalent die Fähigkeit besaßen, eine erstaunliche Zahl an Anhängern (und Geld) zu gewinnen: Raúl Gómez, Pitufollow, Ismanon, Sarabace, Dani Castilla... Denn im Jahr 2025 könnte es genauso wichtig sein, ein guter Sportler zu sein und es bis zu den Olympischen Spielen zu schaffen, wo die Leichtathletik konkurrenzlos ist, wie eine Legion von Anhängern um sich zu scharen, die man wie der Flötenspieler mit schönen Bildern, sanfter Musik und viel List bezaubern kann. Bravo an sie, aber ich sehe lieber zu, wie Mariano García und seine Gummibeine unter dem Lichtstrahl, der durch das Dach von Gallur fällt, beschleunigen.
EL PAÍS