Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Ter Stegen wechselt im Gamperstadion von Buhrufen zu Applaus: „Es ist Zeit, nach vorne zu schauen.“

Ter Stegen wechselt im Gamperstadion von Buhrufen zu Applaus: „Es ist Zeit, nach vorne zu schauen.“

Marc-André ter Stegen absolvierte im Vorfeld des Joan-Gamper-Turniers im Johan-Cruyff-Stadion gegen Cesc Fábregas ‘ Como seinen ersten echten Test vor den Fans. Der deutsche Torhüter, dem der Verein vor einigen Tagen die Kapitänsbinde entzogen hatte und den er am späten Freitagabend wiedererlangte, nachdem er sich bereit erklärt hatte, eine Einverständniserklärung für die Medizinische Kommission der LaLiga zur Beurteilung seiner Ausfallzeit zu unterschreiben, wurde gleich nach seiner Betreung des Spielfelds ausgebuht, erhielt aber schließlich jedes Mal Applaus, wenn er während einer Rede, in der er seinen Konflikt mit dem Verein nicht verschwieg, eine Pause machte.

„Vielen Dank, dass Sie ins Johan gekommen sind. Wir freuen uns alle, ins Spotify Camp Nou zurückzukehren, unsere Heimat, in der wir viele Spiele bestreiten möchten. Es ist nicht mehr viel übrig. Für mich persönlich war es wichtig, das Problem zwischen dem Verein und mir zu lösen. Jetzt ist es Zeit, nach vorne zu schauen. Wir freuen uns alle sehr auf den Saisonstart. Vor uns liegt eine sehr anspruchsvolle Saison und es ist nicht mehr viel übrig. Wir haben sehr hart gearbeitet und beginnen mit Como, mit bekannten Gesichtern und Freunden, die bei Barça waren“, sagte der Torhüter zu Beginn seiner Rede.

„Wir haben mit Tek [für Szczesny ] neue Gesichter, darunter auch einen recht bekannten, und ich möchte sie in allen möglichen Herausforderungen unterstützen. Mit diesen Neuzugängen werden wir besser und stärker sein, und ich bin sicher, sie werden sich sehr gut in diese Kabine einfügen. Wir müssen weiterarbeiten; es gibt wie immer Bereiche, in denen wir uns verbessern können, und wir werden erneut um jeden Pokal kämpfen, und mit eurer Hilfe hoffen wir, jeden möglichen Titel zu gewinnen“, sagte ter Stegen, der an seine Teamkollegen dachte, die den Verein in diesem Sommer bereits verlassen haben. Der Torhüter fand auch lobende Worte für Hansi Flick , der mit der Einstellung seines Landsmannes in der Schlussphase der vergangenen Saison offenbar nicht ganz zufrieden war.

Flicks Rede

„Danke an Hansi und sein Team für die tolle Arbeit. Wir Fans haben es sehr genossen, und ich, der leider lange Zeit in dieser Position war, habe auch den spannenden Fußball sehr genossen. Wir haben eine Mannschaft mit viel Charakter und viel Energie auf und neben dem Platz und hoffen auf Erfolg“, sagte der Deutsche, der seine Rede mit einer umfassenden Unterstützungserklärung für den Verein auf Katalanisch beendete. „Ich liebe euch, Culers, es lebe Barça und es lebe Katalonien“, schloss er.

Flick seinerseits begann seine kurze Rede mit einem kurzen Satz auf Katalanisch und wandte sich abschließend an die rund 6.000 Fans, die zum Johan-Cruyff-Stadion, der Notspielstätte des Gamper-Stadions, angereist waren, da im Camp Nou kein Spiel stattfinden konnte. Manche von ihnen zahlten bis zu 500 Euro für VIP-Plätze.

„Gute Nacht, Culers. Vielen Dank für eure Unterstützung im letzten Jahr. Wir hatten wundervolle Zeiten zusammen. Es war ein besonderes Jahr und wir wollen diese wunderbare Geschichte fortsetzen. In der neuen Saison werden wir hart und ohne Ausreden arbeiten. Wir wollen viele Spiele und viele Titel gewinnen. Nochmals vielen Dank, es lebe Barça und es lebe Catalunya“, sagte der deutsche Trainer, dessen Worte mit viel Applaus bedacht wurden. Barcelona besiegte Como anschließend mit 5:0 durch zwei Tore von Fermín , eines von Raphinha und zwei weitere von Lamile Yamal .

elmundo

elmundo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow