Raphinha, Lamine und die anderen Ballon d'Or-Kandidaten nach dem Ende der Cristiano-Messi-Tyrannei.

Die Ära, in der der Ballon d'Or eine Zwei-Mann-Affäre war – die mit Cristiano Ronaldo im Jahr 2008 begann und mit Leo Messi im Jahr 2023 mit seiner achten Trophäe endete –, mit sporadischen Einmischungen von Spielern wie Luka Modric (2018) und Karim Benzema (2022) – ist vorbei. Heute ist die Auszeichnung zu einem offenen Preis für mehrere Spieler geworden. Während Rodri Hernández‘ Sieg über Vinicius im Jahr 2024 eine Überraschung war, ist die Vorhersage des Sieges von 2025 zum heutigen Zeitpunkt ein absoluter Wunschtraum.
Da die Auswahl für diese prestigeträchtigste Einzelauszeichnung im Fußball von 100 Fußballjournalisten aus den 100 besten Ländern der FIFA-Weltrangliste getroffen wird, ist es aufgrund der subjektiven Kriterien sehr schwierig, den Gewinner zu bestimmen. Diese Profis sollen drei Säulen wertschätzen: individuelle Leistung, kollektive Leistung und Fairplay . Die Überraschungen der letzten Jahre haben jedoch eine Auswahl von hauptsächlich fünf Spielern für die Auszeichnung 2025 eröffnet.
Der überraschende FC Barcelona von Hansi Flick erweitert die Kandidatenliste um zwei Namen: Raphinha und Lamine Yamal . Mit Siegen im spanischen Supercup und in der Copa del Rey und mehr als der Hälfte der Meistertitel auf dem Konto könnten die Katalanen im Endergebnis ihr Ausscheiden im Halbfinale der Champions League gegen Inter Mailand und ihr Fehlen bei der Klub-Weltmeisterschaft sehen, einem Ereignis, dessen Eröffnung in diesem Jahr die halbe Welt verfolgen wird.
Der Brasilianer von Barça ist der große Durchbruch dieser Saison, nachdem er in den Jahren zuvor beim Verein eher durchwachsene Leistungen gezeigt hatte. Das sind 34 Tore und 25 Vorlagen in 54 Spielen in dieser Saison. Flick hat es geschafft, das Beste aus einem Spieler herauszuholen, der in der Barça-Startelf unumstritten ist und als Kapitän große Persönlichkeit bewiesen hat. Allerdings sind die Ergebnisse und Leistungen Brasiliens für seine Kandidatur nicht gerade hilfreich.
Allerdings ließ Yamals Konsolidierung bei der Europameisterschaft mit Spanien erahnen, dass sein Status bei seinem Verein in diesem Jahr noch weiter steigen würde. Der Nachwuchsspieler des FC Barcelona, der aktuell den Kopa-Award (der von France Football auch an Spieler unter 21 verliehen wird) gewonnen hat, hat im Laufe dieser Saison eine Reihe von hervorragenden Leistungen gezeigt. Ihr Halbfinale gegen Inter, das leider mit dem Ausscheiden endete, war historisch. „Solange ich gewinne, können sie mir nichts sagen. Wenn sie mich schlagen, ja“, sagte er vor dem Unentschieden. Selbst wenn er das nicht tat, wurde sein Name in Europa hervorgehoben, aber das galt auch für seine Zahlen: 16 Tore und 24 Vorlagen in 52 Spielen.
Nicht-Barcelona-FansMohamed Salah ist zahlenmäßig einer der wenigen Fußballer in Europa, der den Spielern des FC Barcelona nahe kommt. Mit seinen 33 Toren und 23 Vorlagen in 50 Spielen zählt der Ägypter aufgrund seiner Leistungen zu den Kandidaten für den Ballon d'Or. Liverpool hat die Premier League gewonnen, doch die Niederlagen im Carabao Cup gegen Nottingham Forest und vor allem das frühe Ausscheiden aus der Champions League gegen Luis Enriques PSG haben die kollektiven Verdienste des Afrikaners geschmälert.
Auf der Liste stehen die einzigen beiden Spieler, die das prestigeträchtigste Vereinsturnier gewinnen können. Der erste und wahrscheinlichste ist Ousmane Dembelé . Der Franzose erlebte unter dem asturischen Trainer einen wahren Durchbruch, erzielte in 46 Spielen 33 Tore und gab 13 Vorlagen und war maßgeblich am Ligue-1-Titel der französischen Mannschaft beteiligt. Es stehen noch zwei Endspiele aus: das Pokalfinale gegen Reims am Samstag, den 24., und das bereits erwähnte Champions-League-Finale eine Woche später. Ein Sieg, insbesondere in der letzten Runde, könnte ihn zum Favoriten gegenüber den übrigen Anwärtern machen.
Lautaro Martínez , der letzte Fußballer auf der Kandidatenliste, hat mit Inter in diesem Jahr noch kein Turnier gewonnen und jagt im nationalen Wettbewerb Contes Napoli. Die Champions League mag ihm einen gewissen Status verleihen, doch seine persönlichen Statistiken – 22 Tore und sieben Vorlagen in 48 Spielen – verleihen ihm keinen Vorteil gegenüber seinen Rivalen. Allerdings werden Inter, Liverpool und PSG alle bei der Weltmeisterschaft in den USA dabei sein.
Nach dem Ende der Tyrannei zweier Legenden kann der Fußball wieder mit zahlreichen herausragenden Spielern aufwarten. Und dieses Jahr zählt Mbappé aufgrund kollektiver Defizite trotz seiner 38 Tore und vier Vorlagen nicht zu den Favoriten.
elmundo