Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Max Verstappen bleibt bei Red Bull

Max Verstappen bleibt bei Red Bull

Max Verstappen bleibt bei Red Bull

AFP

Zeitung La Jornada, Freitag, 1. August 2025, S. a11

Budapest. Der niederländische Fahrer Max Verstappen, viermaliger Formel-1-Weltmeister, hat wochenlangen Gerüchten über seine Zukunft ein Ende gesetzt, indem er gestern bestätigte, dass er auch 2026 bei Red Bull bleiben wird.

Mad Max , von dem spekuliert wurde, dass er beim Mercedes-Team unterschreiben würde, erklärte, dass es an der Zeit sei, allen Gerüchten ein Ende zu setzen, und er tat dies im Rahmen des Großen Preises von Ungarn, der an diesem Wochenende stattfinden wird.

Ich habe nie etwas dazu gesagt, weil ich mich darauf konzentriert habe, mit dem Team darüber zu sprechen, wie wir unsere Leistung verbessern können , erklärte er vom Hungaroring.

Auch über Zukunftspläne für das nächste Jahr. „Dazu hatte ich eigentlich nichts hinzuzufügen, aber ich denke, es ist Zeit, alles zu beenden “, fügte er hinzu. „Mir war sowieso immer klar, dass ich bleibe “, sagte er.

Die Zukunft des Niederländers wurde zum Gegenstand von Spekulationen, als der Brite George Russell bekannt gab, dass sein Mercedes-Team mit Verstappens Manager über seine Zukunftspläne verhandelt.

Dann wurde eine Klausel in Mad Max ‘ Vertrag mit Red Bull geleakt, die ihm die Möglichkeit einräumte, das Team zu verlassen, wenn er bis Ende Juli nicht unter den ersten drei Fahrern wäre.

Der 27-jährige Verstappen ist Dritter in der F1-Weltmeisterschaft, 81 Punkte hinter dem Führenden Oscar Piastri und 61 hinter seinem McLaren-Teamkollegen Lando Norris.

Diese Klausel ist jedoch bereits abgelaufen und er wird im Jahr 2026, dem ersten Jahr der neuen technischen Vorschriften, beim selben Team bleiben.

Der Niederländer hat einen Vertrag bis Ende 2028 und es wird erwartet, dass er erneut einer allgemeinen Überprüfung unterzogen wird, sobald klar ist, welche Teams sich unter den neuen Vorschriften am besten angepasst und Fortschritte erzielt haben.

Verstappen hat seine gesamte F1-Karriere bei Red Bull oder in den Anfangstagen beim Schwesterteam Toro Rosso (später umbenannt in Racing Bulls) verbracht.

Seit er 2016 zum österreichischen Team kam, hat er 65 Grand Prix und vier Fahrer-Weltmeisterschaften (2021, 2022, 2023, 2024) gewonnen.

Seite 2

Es findet vom 10. bis 19. September statt

FIFA eröffnet Registrierung für WM-Ticketvorverkauf

Aus der Redaktion

La Jornada Zeitung, Freitag, 1. August 2025, S. a12

Die FIFA hat gestern den Start der ersten Phase des Ticketvorverkaufs für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Mexiko, den USA und Kanada bekannt gegeben. Die Registrierung ist vom 10. bis 19. September exklusiv für Visa-Karteninhaber geöffnet. Im Oktober werden die ausgewählten Fans per Losverfahren per E-Mail benachrichtigt.

Wir freuen uns, erneut mit Visa zusammenzuarbeiten und Fans die erste Chance zu geben, sich einen Platz beim größten Spektakel der Welt zu sichern. Ein Ticket für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ ist mehr als das: Es ist der Eintritt zum umfassendsten und spektakulärsten Turnier unserer Geschichte. Jeder möchte diesen Moment miterleben. Richten Sie also Ihre FIFA-ID ein und halten Sie Ihre Visa-Karte bereit , gab der Fußballverband in einer Erklärung bekannt.

Die erste Phase beginnt am 10. und endet am 19. September und ist ausschließlich für Visa-Karteninhaber bestimmt. Diese müssen sich unter https://www.fifa.com registrieren oder eine FIFA-ID erstellen und das Antragsformular bis zu den angegebenen Terminen ausfüllen.

Bis zum 30. September findet ein Zufallsverfahren statt. Die FIFA benachrichtigt die ausgewählten Karteninhaber per E-Mail. Ihnen wird dann ein konkretes Datum und eine Uhrzeit im Oktober für den Ticketkauf zugewiesen.

Sollten Sie in dieser ersten Phase nicht ausgewählt werden, wird eine neue Registrierung eröffnet. Im September finden Sie weitere Informationen für alle, die keine Bankkarte besitzen oder weitere Tickets kaufen möchten. Jede Phase hat ihre eigenen Kriterien und Bedingungen.

Aufgrund der erwarteten hohen Nachfrage werden die Tickets für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft™ schrittweise und nach jeweils unterschiedlichen Verfahren freigegeben. Wenn Sie sich nicht für die Teilnahme an der Visa-Vorverkaufslotterie qualifizieren oder zusätzliche Tickets kaufen möchten, bleiben WM-Tickets in den folgenden Verkaufsphasen verfügbar. Einzelheiten dazu werden im September veröffentlicht , fügte der Fußballverband hinzu.

Zusätzlich zum von Visa organisierten Vorverkauf sind Hospitality-Pakete mit Turniertickets unter https://www.fifa.com/en/hospitality erhältlich.

Seite 3

Bravos überrascht und Chivas lässt den Sieg aus der Hand gleiten

Foto

▲ Tim Parker von den New York Red Bulls köpft den Ball, nachdem er gestern Victor Guzmán (Mitte) von den Red and Whites besiegt hatte und damit den knappen Sieg des Teams aus der American League errang. AP Foto

Aus der Redaktion

La Jornada Zeitung, Freitag, 1. August 2025, S. a12

Die Juárez Bravos überraschten gestern alle bei ihrem Debüt im Leagues Cup 2025, nachdem sie Charlotte FC aus der Major League Soccer (MLS) in den USA im Bank of America Stadium in North Carolina mit 4:1 besiegten.

Das Team des Uruguayers Martín Varini ging in der siebten Minute mit einem Tor des Brasilianers Madson in Führung; die Heimmannschaft reagierte jedoch schnell und glich in der 18. Minute durch Idan Toklomati zum 1:1 aus.

Die Freude der amerikanischen Mannschaft währte jedoch nur kurz, denn nur drei Minuten später, in der 21. Minute, erzielte Madson einen Doppelpack und brachte den FC Juárez erneut in Führung (2:1).

In der Schlussphase der ersten Halbzeit, bei 45+2, erhöhte der Kolumbianer Moisés Mosquera nach Vorlage des Brasilianers Guilherme Castilho mit einem Kopfball aus der Mitte des Strafraums auf 3:1 und verschaffte dem Grenzteam damit zur Halbzeit einen komfortablen Vorsprung.

In der zweiten Halbzeit musste Charlotte nach der 80. Minute nur noch mit einem Mann spielen, nachdem Toklomati vom Platz gestellt worden war. Doch in der 90. Minute konnten die Braves dank eines Tors des Kolumbianers Óscar Estupiñán, der mit einem Linksschuss von außerhalb des Strafraums das 4:1 erzielte und der mexikanischen Mannschaft einen wertvollen Sieg bescherte, den entscheidenden Schlag verbuchen.

Im Sports Illustrated Stadium in New Jersey ließ Chivas den Sieg durch eine 0:1-Niederlage gegen die New York Red Bulls aus der Hand.

Gerade als es so aussah, als würde der Sieger dieses Spiels durch eine Reihe von Elfmeterschießen entschieden werden, nachdem es bis in die Nachspielzeit 0:0 gereicht hatte, gelang es der amerikanischen Mannschaft durch ein Last-Minute-Tor von Emil Forsberg in der 90. Minute mit knappem Vorsprung, den Sieg zu erringen.

Rayados de Monterrey unterlag mit seinem Starverteidiger, dem Spanier Sergio Ramos, im TQL Stadium in Ohio mit 2:3 dem FC Cincinnati. In der Partie, die von der mexikanischen Schiedsrichterin Katia Itzel García geleitet wurde, ging die Heimmannschaft in der 31. Minute durch Evander in Führung und baute ihre Führung durch Tore von Luca Orellano (53.) und Pavel Bucha (90.) aus. Sergio Canales (45.) und Germán Berterame (90.+4) trafen für Monterrey.

Seite 4

Die Weltmeisterschaft wird in allen öffentlichen Räumen ausgetragen: Rosa Icela Rodríguez

Aus der Redaktion

La Jornada Zeitung, Freitag, 1. August 2025, S. a12

Mit dem Countdown zum Beginn der Weltmeisterschaft 2026, die in Mexiko, den Vereinigten Staaten und Kanada ausgetragen wird, traf sich Innenministerin Rosa Icela Rodríguez im Rahmen des Planungsprozesses erneut mit verschiedenen Bundesbehörden, um sicherzustellen, dass das Sportereignis nicht auf Fußballstadien beschränkt bleibt. „Wir haben uns mit den verschiedenen Abteilungen der @GobiernoMX getroffen, um die Maßnahmen im Vorfeld der #Mundial2026 #FIFA zu koordinieren und sicherzustellen, dass dieses Sportereignis nicht auf Stadien beschränkt bleibt, sondern im öffentlichen Raum unseres Landes erlebt wird“, erklärte Rodríguez Velázquez in den sozialen Medien. Gabriela Cuevas, Mexikos Vertreterin für die Organisation des Turniers, erklärte ihrerseits, dass die Bundesregierung daran arbeite, sicherzustellen, dass die Weltmeisterschaft Stadtviertel, Stadtteile und Städte in ganz Mexiko erreiche , und dankte dem Innenministerium für die Einladung zur Koordinierung und Erzielung der besten Ergebnisse . Er dankte außerdem „allen, die den @FIFAWorldCup zum besten der Geschichte machen“.

jornada

jornada

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow