Juan Ayuso und die Vereinigten Arabischen Emirate, ein Hin und Her der Vorwürfe, das einen offenen Krieg hinterlässt.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F957%2F83b%2F022%2F95783b022a30eb19aaebbb2afad7f9f3.jpg&w=1280&q=100)
Die Vuelta geht weiter, doch die Schlussetappen dominierten bisher nicht die Schlagzeilen. Die Überraschung kam am Montagnachmittag, als UAE Emirates unerwartet bekannt gab, dass Juan Ayuso nach der laufenden Saison nicht mehr im Team bleiben werde . Die Nachricht verblüffte sogar den Fahrer selbst, der in die spanische Grand Tour vertieft war.
Ayusos Situation überschattete die der anderen Fahrer im Vorfeld der zehnten Etappe . Sein Tonfall spiegelte seine ständige Kritik an dem Team wider, das ihm immer noch gehört. „Ich verstehe nicht, warum die VAE diese Ankündigung ohne Vorwarnung gemacht haben . Die Ankündigung sollte nach der Vuelta erfolgen . Warum sie an diesem Tag kam, ist eine Frage an das Team . So etwas Plötzliches ohne Vorwarnung …“
Der Ton verschärfte sich, und Ayuso kritisierte ihr Team für ihr Vorgehen an einem denkwürdigen Tag, der durch die Spannungen zwischen beiden Seiten geprägt war. „Mir ist klar, dass sie versucht haben, mein Image zu schädigen . In der Erklärung sprechen sie von Einheit und Werten , und das sind Dinge, denen ich zustimme. Sie ziehen auch einen Vorteil aus einigen unglücklichen Aussagen von Almeida . Ich habe mit ihm gesprochen, und er hat sich entschuldigt.“
Ayuso ist sich trotz seines Abgangs darüber im Klaren, dass sein Ziel darin besteht, seinen Teamkollegen zu helfen , insbesondere Almeida , einem Kandidaten für die Vuelta a España . „Ich möchte der Mannschaft helfen. Es lief nicht richtig [in Valdezcaray] und Almeida hat das verstanden. Wenn es in der Mannschaftsführung einen Respektverlust nach dem anderen gibt, ist es schwierig, einen zu finden und zu integrieren.“
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F363%2Ff9e%2Faa6%2F363f9eaa66a4f75d8b14e867bc747d33.jpg)
„Aus Respekt vor meinen Teamkollegen möchte ich die Vuelta bestmöglich beenden“, erklärte Ayuso. Zwar ist noch die Hälfte des Rennens zu fahren, doch die kurze Strecke hat die Beziehungen zwischen den beiden gesprengt . Und es scheint, als gäbe es keinen Klebstoff, der den Fahrer wieder mit UAE Emirates zusammenbringen könnte, und es wird auch nie einen geben.
Gerüchte über einen möglichen Abgang von UAE Emirates gab es zwar schon, doch mit dieser Entwicklung hatte niemand gerechnet. Ayuso hatte einen Vertrag mit dem Team bis 2028, doch am Ruhetag platzte alles , normalerweise belanglos und ohne große Neuigkeiten. Am Dienstag stand der Fahrer im Mittelpunkt aller Medien.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F957%2F83b%2F022%2F95783b022a30eb19aaebbb2afad7f9f3.jpg)
Ayuso wurde erst eine halbe Stunde zuvor in seinem Teamhotel über die Veröffentlichung der Erklärung informiert, die ihn am Nachmittag so wütend gemacht hatte . Der Spanier wird zu Lidl-Trek wechseln, wo er einen langfristigen Vertrag hat. Ein Ort, an dem er hofft, dass die Meinungsverschiedenheiten nach einer Zeit, die ihn erschöpft hat, nachlassen werden.
Der Fahrer wurde 2021 von UAE Emirates unter Vertrag genommen, die ihn als wichtige Investition für die Zukunft betrachteten. Sein Debüt mit einem Podiumsplatz bei der Vuelta a España 2022 war unschlagbar. Der Epilog der Beziehung wurde an derselben Stelle unterzeichnet, an der er seine Aufnahme erstmals rechtfertigte. Das Schicksal ist unergründlich.
Die Vuelta geht weiter, doch die Schlussetappen dominierten bisher nicht die Schlagzeilen. Die Überraschung kam am Montagnachmittag, als UAE Emirates unerwartet bekannt gab, dass Juan Ayuso nach der laufenden Saison nicht mehr im Team bleiben werde . Die Nachricht verblüffte sogar den Fahrer selbst, der in die spanische Grand Tour vertieft war.
El Confidencial