Independiente Santa Fe plant angeblich einen Neuzugang: Der ehemalige Spieler von Boca Juniors und Racing hat seinen Verein verlassen und wird voraussichtlich nach Bogotá reisen.

Independiente Santa Fe freut sich auf den Meistertitel in der 1. Liga 2025 und ist dank der jüngsten Verstärkungen zuversichtlich in das Projekt. Berichten zufolge hat León einen Neuzugang in Aussicht gestellt, der in den nächsten Stunden nach Bogotá reisen wird, um sich Jorge Bavas Team anzuschließen.
Marcelo Meli, der seit einigen Tagen von Cardenal umworben wird, soll nach seinem Abschied vom ecuadorianischen Verein Emelec zum kolumbianischen Meister wechseln. Der Spieler und das Team gaben bekannt, dass sein Vertrag ausgelaufen ist.

Foto von Marcelo Meli : Emelec
„Ja, wenn wir morgen die Verträge unterschreiben, ist das sicher mein letzter Tag im Verein“, sagte der Spieler der Presse über seinen Abschied und die Vertragsauflösung nach Emelecs Sieg gegen Mushuc Runa. „Ich hätte mich gerne als Spieler verabschiedet, aber ich gehe mit der vollen Zuneigung der Fans und des Managements. Vielen Dank“, fügte er hinzu.
Auch Óscar Bagüí, Cristian Nasutis Co-Trainer bei Emelec, bestätigte den Abschied des Argentiniers auf einer Pressekonferenz. „Ich glaube, wir verlieren einen Schlüsselspieler. Er ist ein Mann, der die Mannschaft sowohl auf als auch neben dem Platz sehr unterstützt. Wohin er auch geht, ich hoffe, er wird es sehr gut machen, denn er ist ein großartiger Mensch.“
Laut dem ecuadorianischen Journalisten Ronald Pin hat Independiente Santa Fe den 33-Jährigen auf Anfrage von Bava angeblich davon überzeugt, einen Zweijahresvertrag mit einem höheren Gehalt als seinem Vertrag bei Emelec zu unterschreiben. In Ecuador erklärte man, der Verein schulde dem Spieler Geld und habe seinem Abgang keine größeren Hindernisse in den Weg gelegt.

Foto von Marcelo Meli : Emelec
Meli blickt auf eine lange Karriere in Argentinien und international zurück. Der Spieler, der als offensiver Mittelfeldspieler und Innenverteidiger spielt, debütierte bei Colón de Santa Fe , bevor er von 2014 bis 2016 zu Boca Juniors wechselte.
Seine Leistungen erregten die Aufmerksamkeit von Sporting Lissabon, wo er kurz spielte, bevor er zu Racing de Avellaneda wechselte. Seit seinem Abschied von Boca Juniors und seiner kurzen Zeit in Portugal spielte er für Vitoria in Brasilien, Belgrano Central Córdoba, Beer Sheva, Aldosivi und Liverpool de Montevideo.
Der Argentinier, der bald in Bogotá eintreffen soll, kann auf eine starke Leistung zurückblicken, nachdem er für Emelec 17 Spiele in der ecuadorianischen Liga bestritten und dabei insgesamt 1.405 Minuten auf dem Platz stand.

Foto von Independiente Santa Fe : Independiente Santa Fe
Santa Fe gab diesen Sonntag seine weitere Entwicklung bekannt und verpflichtete Joaquín Sosa , einen 23-jährigen Innenverteidiger aus Uruguay, der seine erste Erfahrung in Kolumbien sammeln wird.
Sosa kam für ein Jahr auf Leihbasis vom italienischen FC Bologna nach Bogotá, wo er derzeit unter Vertrag steht. Letzte Saison spielte er für Reggiana in der italienischen Serie B, wo er in acht Spielen 390 Minuten auf dem Platz stand. Außerdem spielte er für Nacional in Uruguay, Liverpool, Montreal und Dinamo Zagreb.
Der Uruguayer, der zuvor unter Jorge Bava trainierte, ist das neue Gesicht von León nach der Verpflichtung von Torhüter Weimar Asprilla und Yairo Moreno, von dem ein Teil der Presse im vergangenen Januar berichtete, dass er von Millonarios umworben wurde.
eltiempo