Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Himmlische Wiedergeburt; erreicht das Halbfinale gegen Amerika

Himmlische Wiedergeburt; erreicht das Halbfinale gegen Amerika

Eliminiert León trotz Millioneninvestition

Himmlische Wiedergeburt; erreicht das Halbfinale gegen Amerika

Cruz Azul schüttelt das Stigma ab

▲ Ignacio Rivero feiert La Máquinas erstes Tor im Spiel gegen die Esmeraldas. Foto Cristina Rodríguez

Alberto Aceves

Zeitung La Jornada, Montag, 12. Mai 2025, S. 9

Cruz Azul prägte ein Konzept, das jahrelang Niederlagen definierte, die als Triumphe begannen. Das Stigma, bei Endspielen, Spielen gegen Erzrivalen oder Serien mit Hin- und Rückspiel außen vor zu bleiben, wurde durch eine Siegerkultur ersetzt, die heute privilegierte Plätze garantiert. Wie schon beim Erreichen des Finales im Concacaf Cup hat La Máquina gezeigt, dass sie auch in der Liga Aufgaben bewältigen kann, die ihr zuvor nicht möglich waren. Sie erreichten das Halbfinale gegen América, indem sie León (2:1, 5:3 insgesamt) im Olympiastadion der Ciudad Universitaria besiegten.

Der himmelblaue Sieg erreichte seinen Höhepunkt, als in der Ferne Hunderte von Fans durch die Fenster des Transportmittels auftauchten, das sie singend durch die Straßen brachte. Denn hier sind sie/ diejenigen, die mit Leidenschaft singen/ diejenigen, die ihr Herzblut hineinstecken/ sie werden dich nie im Stich lassen , riefen sie über Kristallen, die auf sie herabzustürzen schienen. Diese Umgebung hatte ihr Chaos und ihre Schönheit, aber auch ihre Rebellion. Mit dem Treffer von Kapitän Ignacio Rivero wurde korrigiert, was seit über 30 Minuten gegen León, einen immer ungestümer werdenden Rivalen, der die erste Halbzeit bis zum Torschuss des Uruguayers (33.) dominierte, falsch gemacht worden war.

Rivero musste den Ball nur noch abwehren, Ángel Sepúlveda köpfte ihn nach unten. Das Handbuch, wie man mitten im Sturm Ruhe bewahrt, gab La Fiera die Möglichkeit, näher heranzukommen, und zwar dank der frühen Verletzung von Andrés Montaño, die bei La Máquina eine schwer zu füllende Lücke im Mittelfeld hinterließ. Der Ausgleichstreffer des Venezolaners Jhonder Cádiz, der nach einem Konter durch einen Befreiungsschlag aus über 50 Metern durch Torhüter Alfonso Blanco (39. Minute) ermöglicht wurde, beendete die Aussicht auf ein frühes Ende.

Wie in jeder Qualifikationsrunde erlebten Heimmannschaft und Favorit Momente der Qual. Torhüter Kevin Mier kam zum Einsatz, wenn es nötig war oder wenn seine Verteidiger Fehler machten, und der junge Amaury Morales rannte so schnell, dass er bei einem Konter über den rechten Flügel eine flache Flanke in den Fünfmeterraum schickte und Rodrigo Echeverría ins Eigentor trieb (66. Minute), was ausreichte, um dem Spiel den Einzug ins Halbfinale gegen América zu sichern.

In 15 Monaten standen sich La Máquina und der aktuelle dreimalige Meister neun Mal gegenüber, sechsmal davon in der K.-o.-Runde. Die Sky Blues gewannen zwei, verloren drei und spielten viermal unentschieden – ein wahrer Klassiker denkwürdiger Episoden. Obwohl die Eagles aus dem Rennen um den CONCACAF-Titel ausgeschieden sind, bleibt für diese Mannschaft, die jetzt von Vicente Sánchez trainiert wird, die Liga die unerledigte Aufgabe.

Der Löwe hingegen blieb von allem, was er sich vorstellte, ausgeschlossen. Vor einigen Tagen nahm er eine anti-etablierte Haltung ein und geriet mit dem mexikanischen Fußballverband, der Liga und der FIFA selbst aneinander. Im Rechtsstreit um die Klub-Weltmeisterschaft erschütterte das Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs (CAS) wegen Verstoßes gegen die Regeln zur Mehrbesitzquote von Vereinen sein Projekt in seinen Grundfesten.

Der Vorstand von Esmeralda zahlte fast 10 Millionen Dollar, um James Rodríguez, den Kapitän Kolumbiens für die Copa América 2024, zu verpflichten, mit dem Versprechen, an dem Turnier in den Vereinigten Staaten teilzunehmen. Fünf weitere Ausländer sind seit letztem Jahr als Verstärkung dazugekommen: Stiven Mendoza, Emiliano Rigoni, Rodrigo Echeverría, Nicolás Fonseca und Jhonder Cádiz, die letzten drei für eine ähnliche Summe wie der ehemalige Stürmer von Real Madrid.

Überzeugt von Präsident Jesús Martínez Murguía kehrte auch der erfahrene Andrés Guardado, der im November seinen Rücktritt angekündigt hatte, zurück, um seine Karriere beim Mundialito zu beenden. Innerhalb weniger Tage war alles vorbei. Nach dem CAS-Urteil vom Dienstag haben die Panzas Verdes gestern ihrer Investition von über 20 Millionen Dollar einen zweiten Schlag versetzt und sich damit von dem einzigen Wettbewerb verabschiedet, bei dem sie sportliche Erfolge erzielen konnten.

Monterrey entlässt Demichelis

Martín Demichelis’ Amtszeit als technischer Direktor von Monterrey ist zu Ende. Der argentinische Trainer wurde gestern von Rayados, einem der teuersten Teams im mexikanischen Fußball, entlassen, nachdem er im Viertelfinale gegen Toluca ausgeschieden war und keinen Titel in die Trophäensammlung von Monterrey bringen konnte.

Der Verein hat beschlossen, Martín Demichelis‘ Amtszeit als Cheftrainer der ersten Mannschaft zu beenden. Wir schätzen die Professionalität und das Engagement von ihm und seinem Trainerstab in dieser Phase und wünschen ihm viel Erfolg für seine zukünftigen Bemühungen , teilte der Verein mit.

Der argentinische Trainer, der früher auf der Bank von River Plate saß, konnte seit seinem Eintritt in den Verein im August 2024 keinen Pokal mehr gewinnen und schied vor einigen Wochen im Achtelfinale des CONCACAF Champions Cup gegen die Vancouver Whitecaps aus.

Laut der Fachwebsite Transfermarkt verfügen die Rayados über einen Kader im Wert von 73,20 Millionen Euro und sind nach América und Cruz Azul der drittwertvollste Kader der Liga.

Seite 2

Mit einem Ergebnis von 4-3 rücken sie auf den Titel vor

Barcelona steigt auf und versenkt Real Madrid

Foto

▲ Der Barcelona-Stürmer Ferrán Torres feiert gestern in Barcelona das Tor seines Teamkollegen Raphinha gegen Real Madrid. AFP-Foto

App

Zeitung La Jornada, Montag, 12. Mai 2025, S. a10

Madrid. Barcelona hat gestern in einem faszinierenden Derby trotz Kylian Mbappés Hattrick einen 4:3-Sieg über Real Madrid einen großen Schritt in Richtung spanischer Meisterschaft gemacht.

Mit diesem Ergebnis hat das Blaugrana-Team drei Spiele vor Schluss einen Vorsprung von sieben Punkten auf seinen Rivalen, der auf dem zweiten Platz liegt.

Raphinha erzielte zwei Tore und Lamine Yamal und Eric Garcia erzielten jeweils ein Tor für Barça, das noch zwei Punkte von seinem 28. Meistertitel entfernt ist.

Der katalanische Klub lag 0:2 zurück, nachdem Mbappé im Olympiastadion Montjuïc in der fünften und 14. Minute traf. Die Gastgeber glichen das Spiel kurz nach der halben Stunde aus und führten nach einem sensationellen Comeback zur Halbzeit mit 4:2.

Der französische Stürmer vollendete seinen Hattrick in der 70. Minute, doch Madrid konnte sich davon nicht mehr erholen, was einen fatalen Schlag für die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung in der Liga darstellte.

Mbappé wurde mit 27 Toren der beste Torschütze der spanischen Liga, zwei mehr als Robert Lewandowski vom FC Barcelona, ​​der gestern nicht in der Startelf stand.

In seiner Debütsaison erzielte er zudem die meisten Tore und übertraf damit Iván Zamoranos 37 Tore aus der Saison 1992/93. Mbappé hatte bereits Cristiano Ronaldo und Ruud van Nistelrooy (beide mit 33 Toren) sowie den Brasilianer Ronaldo (30) übertroffen.

Für Barcelona war es ein weiteres spannendes Spiel, nachdem man am Dienstag im Halbfinale der Champions League in der Verlängerung gegen Inter Mailand ausgeschieden war. Die Blaugranas verloren mit einem Gesamtergebnis von 7:6 gegen das italienische Team.

Wir müssen den Sieg feiern. Ich freue mich sehr für den gesamten Verein und die Fans. „Die Atmosphäre ist unglaublich und ich weiß das wirklich zu schätzen“ , sagte Barça-Trainer Hansi Flick.

Die Arbeit ist noch nicht beendet. Wir müssen in der Defensive konstanter spielen, aber mit Spielen alle drei Tage ist das Training sehr schwierig , fügte er hinzu.

Barcelonas erste Chance, den Titel zu gewinnen, bietet sich am Donnerstag gegen Espanyol. Anschließend empfangen sie Villarreal und besuchen am letzten Spieltag Athletic Bilbao.

Das Ergebnis beendete Madrids Hoffnungen, die Saison mit einem Titel abzuschließen, praktisch vollständig. Vorerst müssen sie sich auf die Klub-Weltmeisterschaft im Juni konzentrieren.

„Es ist der letzte Clásico der Saison, wir müssen gut abschließen und versuchen, alle drei Spiele zu gewinnen“ , sagte Carlo Ancelotti, der 350 Spiele für Madrid absolvierte, als er der Presse auf die Frage antwortete, ob dies sein letztes Derby sein würde, da es Spekulationen gibt, dass er den Verein verlassen wird, um die brasilianische Nationalmannschaft zu trainieren, und dass sein Platz vom ehemaligen Real Madrid-Spieler Xabi Alonso eingenommen wird, der vor kurzem seinen Abschied von Bayer Leverkusen bekannt gab.

Wir haben schlecht verteidigt, Punkt. Wir haben einiges hergegeben und wurden dafür bestraft , fügte er hinzu.

Im Kampf gegen den Abstieg schlug Leganés (Platz 18) Español (14) mit 3:2 und kam damit bis auf einen Punkt an Alavés heran, die erste Mannschaft außerhalb der Abstiegszone, die mit 0:1 gegen Athletic Club verlor, der auf dem vierten Platz liegt. Im Gegenzug spielte Real Betis 1:1 unentschieden gegen Osasuna.

Seite 3

Charlyn Corral und Pachuca auf der Suche nach ihrem ersten Titel in der Liga MX Femenil.

Sie treffen im Stadion Ciudad de los Deportes auf América.

Erendira Palma Hernández

Zeitung La Jornada, Montag, 12. Mai 2025, S. a10

In einer Liga, in der immer mehr europäische, amerikanische, afrikanische und südamerikanische Spieler mitmischen, sticht Charlyn Corral aus Pachuca als zweifache Torschützenkönigin hervor und ist die treibende Kraft eines Teams aus Pachuca, das im Spiel gegen América seinen ersten Titel im Damenturnier anstrebt. Das heutige Finale markiert zudem einen Meilenstein im Medienwachstum des Turniers, nachdem die Zuschauerzahlen in den Stadien um 13 Prozent gestiegen sind.

Es ist das einzige Zepter, das in unseren Vitrinen fehlt. Wir haben stark in die gesamte Frauenkategorie investiert, von der ersten Mannschaft bis zu den Jugendmannschaften. „Die Spieler, insbesondere Corral, verdienen diese Meisterschaft“ , sagte Armando Martínez, Präsident des Hidalgo-Clubs.

Corral war eine Revolutionärin im mexikanischen Frauenfußball, sowohl aufgrund ihrer tadellosen Technik – die ihr den Pichichi-Preis als beste Torschützin der spanischen Liga einbrachte – als auch aufgrund ihrer unverblümten Haltung bei Entscheidungen zur Entwicklung des Sports in Mexiko.

Die Stürmerin wurde aus der mexikanischen Nationalmannschaft ausgeschlossen, nachdem sie ihre Unzufriedenheit mit der Leistung ihres ehemaligen Trainers Leonardo Cuéllar zum Ausdruck gebracht hatte. Sie konzentriert sich nun darauf, ihr Potenzial durch individuelle Erfolge oder auf Vereinsebene zu bestätigen. So wie er es mit Atlético Madrid tat, als er den spanischen Supercup gewann, und in Mexiko mit dem Nationalen Sportpreis 2024.

Der 1,52 Meter große und 33 Jahre alte Corral stellte sein herausragendes sportliches Können unter Beweis, indem er in einer einzigen Saison 39 Tore erzielte – 18 im vorherigen Turnier und 21 in dieser Saison. Ihre Statistiken scheinen Stereotypen zu widerlegen, insbesondere bei einem Turnier, bei dem über 60 ausländische Spielerinnen mit beeindruckenderen sportlichen Eigenschaften gemeldet waren, die meisten davon aus den Vereinigten Staaten, wie etwa die Amerikanerin Sarah Luebbert oder die Weltmeisterinnen mit Spanien Jennifer Hermoso und Irene Guerrero.

Angesichts ihres Charakters und ihres fußballerischen Potenzials war es logisch, dass Pachuca nach einem Gastspiel in Spanien der ideale Verein für Mexiko war. Es war das erste Team, das es ernst meinte und seit der Gründung der Liga MX Femenil im Jahr 2017 ohne zu zögern in sie investierte. Las Tuzas leistete Pionierarbeit bei der Schaffung eines Clubhauses, spezieller Spielfelder und der Bereitstellung angemessener Arbeitsbedingungen für ihre Spielerinnen, während andere Teams gerade erst analysierten, welche Möglichkeiten das Turnier bieten könnte. Acht Jahre später hat die Liga MX Femenil ein neues Publikum in ihren Bann gezogen, nachdem einige Spiele in den sozialen Medien übertragen wurden. Einem Turnierbericht vom April zufolge waren während der regulären Saison 319.441 Fans in den Stadien, womit die Zahl von 266.000 Fans in der letzten Saison übertroffen wurde.

Das Estadio Olímpico Universitario verzeichnete mit über 18.000 Fans beim Viertelfinalspiel zwischen den Pumas und Chivas den höchsten Zuschauerzuspruch aller Zeiten bei einem Frauenspiel. Im Stadion Ciudad de los Deportes wird zudem zum ersten Mal das Finale der Liga MX Femenil ausgetragen, bei dem Pachuca nach drei verlorenen Endspielen um den begehrten Titel kämpft. Mit Correa als Star und einer 3:0-Führung aus dem Hinspiel sind die Tuzas zuversichtlich, América zu besiegen, ein Team, das trotz Verletzungsproblemen bereits zweimal die Meisterschaft gewonnen hat.

Seite 4

Dank eines Tors von Johan Vásquez trennt sich Genua 2:2 von Neapel

Aus der Redaktion

Zeitung La Jornada, Montag, 12. Mai 2025, S. a11

Dank eines Tores des mexikanischen Verteidigers Johan Vásquez rettete Genua gestern am 36. Spieltag der italienischen Serie A ein 2:2-Unentschieden gegen Tabellenführer Neapel. Durch dieses Ergebnis rückt Inter Mailand nach dem 2:0-Sieg gegen Turin bis auf einen Punkt an die Tabellenspitze heran.

Der Sieg von Inter, das zuvor ausgetragen wurde, setzte Neapel unter Druck, das zweimal in Führung ging, aber jedes Mal von einer Mannschaft aus Genua in Schach gehalten wurde, die in dieser Saison nicht mehr im Rennen ist.

Der Belgier Romelu Lukaku (15. Minute) und Giacomo Raspadori (64.) brachten die Mannschaft von Antonio Conte in Führung, doch ein Eigentor des einheimischen Torhüters Alex Meret (32. Minute) und ein weiteres Tor von Vásquez, der sechs Minuten vor Schluss eine Flanke per Kopf verwandelte (84.), bescherten den Gästen ein Unentschieden, das Neapel den Scudetto kosten könnte. Trotz dieses Ergebnisses ist das neapolitanische Team weiterhin auf sich allein gestellt und hat am kommenden Wochenende erstmals die Chance, den vierten Titel seiner Geschichte zu holen (nach denen von 1987 und 1990 mit Maradona und dem Titel im Jahr 2023 mit dem Mexikaner Hirving Chucky Lozano).

Bisher konnten weder die Müdigkeit nach der Verlängerung gegen Barcelona in der Champions League am Dienstag noch der Regenguss, der gestern in Turin niederging, Inter Mailand ausbremsen.

Foto

▲ Johan Vásquez erzielte gestern in der 84. Minute im Diego Armando Maradona Stadion ein Tor für Genua. AFP-Foto

Unter dem Sturm, der wenige Minuten vor der Halbzeit eine Spielunterbrechung erzwang, die ebenfalls eine halbe Stunde dauerte, holten die Nerazzurri durch Tore von Nicola Zalewski (14. Minute) und einem Elfmeter von Kristjan Asllani (49.) die drei Punkte.

Napoli hat 78 Punkte, einen mehr als Inter, und es bleiben nur noch zwei Spiele. Udinese unterlag unterdessen Monza mit 1:2 und Hellas Verona spielte 1:1 unentschieden gegen Lecce.

In der englischen Premier League kehrte der Mexikaner Edson Álvarez nach vier Spielen auf das Spielfeld zurück und nahm am 2:0-Sieg seines Teams West Ham gegen Manchester United teil.

Der Tricolore, der aufgrund einer technischen Entscheidung und körperlicher Beschwerden nicht gespielt hatte, war Ersatzspieler und wurde in der 64. Minute eingewechselt, als es bereits 2:0 für seine Mannschaft stand.

Unterdessen gelang es Arsenal, das mit 0:2 zurücklag, durch ein 2:2-Unentschieden im Stadion von Liverpool, dem bereits Meister des englischen Turniers, einen Punkt zu retten. Allerdings reichte dieses Ergebnis nicht aus, um sich zwei Runden vor Schluss den zweiten Platz zu sichern. Dieses vierte Unentschieden in sechs Spielen schwächt den zweiten Platz, den es seit Ende 2024 innehatte.

Seite 5

Die AICM wird für die Fußballweltmeisterschaft 2026 pro Vertrag 8,5 Milliarden Pesos investieren.

Aus der Redaktion

Zeitung La Jornada, Montag, 12. Mai 2025, S. a11

Der internationale Flughafen Benito Juárez (AICM) in Mexiko-Stadt wird 8,5 Milliarden Pesos investieren, um seine Funktionalität zu verbessern und einen Vertrag zu erfüllen, den die Bundesregierung mit dem Internationalen Fußballverband (FIFA) als Teil der Anforderungen für die Fußballweltmeisterschaft 2026 unterzeichnet hat.

„Die Verpflichtung der Marine besteht darin, diese drei Flughäfen bereit zu haben, damit Delegationen und Teams sich auf ein sicheres, funktionales und angenehmes Flughafenterminal verlassen können“ , sagte Juan Manuel Muñoz, Unternehmensleiter für Airside-Bau und Nebengebäude bei AICM, gegenüber ESPN. Im Januar dieses Jahres unterzeichnete die mexikanische Regierung einen Vertrag mit der FIFA, in dem sie sich verpflichtete, die Flughäfen in Mexiko-Stadt, Toluca und Cuernavaca zu verbessern, um die Nationalmannschaften unterzubringen, die an der Weltmeisterschaft teilnehmen werden.

Die Vertragserfüllung soll bis Anfang 2026 erfolgen.

Die FIFA fordert konkrete Punkte, etwa Aspekte zur Gewährleistung der Sicherheit, einen angemessenen Zugang, ausreichende Filter, Landungen gemäß bestimmten Protokollen und allgemein die Deckung der logistischen Bedürfnisse der Flughafenbenutzer , sagte Héctor Fabián Cortés Álvarez, stellvertretender Betriebsleiter des internationalen Flughafens Benito Juárez.

jornada

jornada

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow