Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Giménez erzielt seinen ersten Doppelpack für Milan

Giménez erzielt seinen ersten Doppelpack für Milan

Giménez erzielt seinen ersten Doppelpack für Milan

Aus der Redaktion

Zeitung La Jornada, Samstag, 10. Mai 2025, S. a11

Der Mexikaner Santiago Giménez nimmt in Italien langsam wieder Fahrt auf. Der ehemalige Spieler von Cruz Azul erzielte seinen ersten Doppelpack mit Milan beim 3:1-Sieg seiner Mannschaft gegen Bologna am 36. Spieltag der Serie A.

Zuletzt erzielte er zwei Tore gegen Bayern München, als er noch für Feyenoord in den Niederlanden spielte. Dort verhalf die Trikolore seinem Klub zur Qualifikation für das Achtelfinale der diesjährigen UEFA Champions League.

Giménez scheint aus der Krise herauszukommen, die ihn seit Februar, als er am 25. Spieltag das einzige Tor für die Rossoneri beim Sieg über Hellas Verona erzielte, vom Toreschießen abgehalten hatte.

Gestern hörte das alles für einen Moment auf und Chaquito feierte mit seinem Team. Sein letztes Tor erzielte er vor zwei Spielen beim 2:0-Sieg gegen Venezia.

Im weiteren Spielverlauf hoffte Bologna, eine Serie von zwei sieglosen Spielen zu beenden und ging in Führung, als Riccardo Orsolini (49. Minute) von rechts eindrang und flach an Torhüter Mike Maignan vorbeischoss.

Giménez kam jedoch in der 65. Minute aufs Feld und glich in der 73. Minute mit einem schönen Abschluss aus, nachdem Christian Pulisic ihm im Strafraum eine Vorlage gegeben hatte. Augenblicke später wurde dem Mexikaner ein weiterer Treffer aberkannt. Pulisic erzielte das zweite Tor und die Rossoneri führten bereits.

Beide Teams griffen ständig an, die Roten und die Blauen wollten gleichziehen, um in der Gesamtwertung an die Spitze zu gelangen. Bei einem Angriff von Mailand wurde Giménez jedoch von Samuel Chukwueze unterstützt und zog am Verteidiger vorbei, um sein zweites Tor zu erzielen.

Mailand liegt mit 60 Punkten auf dem achten Platz, zwei hinter Bologna. Die vier besten Teams treten in der Champions League an, während sich die Teams auf dem fünften und sechsten Platz für die Europa League bzw. die Conference League qualifizieren.

Juventus liegt mit 63 Punkten auf dem vierten Platz, ebenso wie die beiden darauffolgenden Teams Roma und Lazio.

(Mit Informationen von AP)

Seite 2

Cruz Azul akzeptiert 3,5 Millionen Dollar und beendet die Beziehung zu Anselmi.

Aus der Redaktion

Zeitung La Jornada, Samstag, 10. Mai 2025, S. a11

Cruz Azul hat das bittersüße Kapitel, das es unter Trainer Martín Anselmi erlebte, abgeschlossen, allerdings zu einem geringeren Preis als erwartet. La Máquina einigte sich mit dem portugiesischen FC Porto auf einen 3,5 Millionen Dollar schweren Deal, um die Ausstiegsklausel des argentinischen Managers zu erfüllen. Der argentinische Trainer verließ den Verein zu Beginn des Clausura-Turniers 2025 abrupt, um den europäischen Verein zu leiten.

Porto hat sich mit Cruz Azul auf die Verpflichtung von Trainer Martín Anselmi und des restlichen Trainerstabs für insgesamt 3,5 Millionen Dollar geeinigt und damit die Kontroverse um den Transferprozess beendet , teilte der portugiesische Klub in einer Erklärung gegenüber der US-Börsenaufsicht SEC mit.

Mit der Einigung ist dieser Vorfall zwar beendet, Cruz Azul musste jedoch im Vergleich zu seiner Forderung einen erheblichen Betrag abgeben. Die Ausstiegsklausel war fünf Millionen Dollar wert, die Celestes mussten also 1,5 Millionen abgeben.

Er entging einem langen Rechtsstreit

Berichten zufolge schlugen die Dragons vor, die gesamte Klausel über zwei Jahre hinweg zu bezahlen, doch der Vorstand der Sky Blues stimmte zu, nur 85 Prozent der Gesamtsumme sofort zu erhalten, um den Fall abzuschließen. Auf diese Weise vermieden sie die Anhörungen vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS), bei dem Cruz Azul Berufung eingelegt hatte.

Diese Entscheidung des Clubs basierte auf der Erklärung der finanziellen Insolvenz einer der Parteien, die in unseren Rechtsstreit wegen Vertragsbruch verwickelt waren, und im Lichte der juristischen Taktik, die Lösung der Angelegenheit auf einen Zeitraum von 3-4 Jahren hinauszuzögern , gaben die Celestes an.

Anselmi übernahm zu Beginn des Clausura-Turniers 2024 die Trainerbank von La Máquina, nachdem er einen Vertrag bis 2027 unterzeichnet hatte. Der Argentinier baute eine positive Verbindung zu den Fans auf, indem er den Verein ins Finale führte. Seine Zeit beim Team endete jedoch unter Kontroversen.

Der Manager verließ das Team im Januar dieses Jahres, nachdem er ein Angebot erhalten hatte, Trainer von Porto zu werden. Seine Leistung bei den Portugiesen wurde in Frage gestellt, da er in den 16 Spielen, die er bisher betreute, nur acht Siege, vier Unentschieden und ebenso viele Niederlagen verzeichnen konnte.

jornada

jornada

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow