Der argentinische Fußball trauert um Hugo Gatti

Hugo Orlando Gatti starb diesen Sonntag an den Folgen von Atemwegskomplikationen, die ihn auf die Intensivstation des Krankenhauses brachten.
Hugo Orlando „El Loco“ Gatti , einer der geschichtsträchtigsten Torhüter des argentinischen Fußballs und Schöpfer der als „Gottes Rettung“ bekannten Parade, starb diesen Donnerstag im Alter von 80 Jahren. Er spielte für River, Boca und schaffte es sogar in die argentinische Nationalmannschaft .
Gatti, der in den letzten Jahren als Diskussionsteilnehmer in spanischen Sportsendungen auftrat, hatte sich vor weniger als einem Monat einer Hüftoperation unterzogen, nachdem er beim Spaziergang mit seinem Hund einen Unfall erlitten hatte. Einige Tage später verschlechterte sich sein Zustand, da ein Virus durch seine Hüfte eingedrungen war und akute Atemwegssymptome verursachte .
Der legendäre Torhüter befand sich bereits im Jahr 2020, als er sich mit dem Coronavirus infizierte, in einem sehr ernsten Zustand , obwohl er nach seiner Genesung scherzte und erklärte: „Ich bin überall umgekommen, aber schlechtes Gras stirbt nie .“ In den letzten Monaten, Mitte 2024, hatte Gatti bereits den Tod seiner Frau Nacha Nodar zu beklagen.
Boca-Idole im Jahr 1977, Foto von Ricardo Alfieri Sr.

Ricardo Alfieri
El Loco, der 1988 im Alter von 44 Jahren seine Karriere beendete, hielt in der Geschichte des argentinischen Fußballs zwei beeindruckende Rekorde : Erstens die meisten Spiele in der ersten Liga (765) und zweitens die meisten gehaltenen Elfmeter (26, zusammen mit Ubaldo Fillol).
Darüber hinaus war Gatti der Erfinder der Tapada namens „la de Dios“ (Schutz Gottes) , die darin bestand, in einer Eins-gegen-Eins-Situation auf den Knien mit herausgestreckter Brust und ausgebreiteten Armen zum Aussteigen hinauszugehen.
Der am 19. August 1944 in Carlos Tejedor geborene ehemalige Torhüter gab 1962 sein Profidebüt bei Atlanta. Anschließend spielte er vier Jahre bei River, bevor er zu Gimnasia y Esgrima La Plata (1969 bis 1974) und Unión de Santa Fe (1975) wechselte.
Seine größten Erfolge feierte er jedoch mit den Boca Juniors, für die er zwischen 1976 und 1988 spielte. In dieser Zeit bestritt Gatti 417 Spiele und gewann die Metropolitanos 1976 und 1981, die Nacional 1976, die Copa Libertadores 1977 und 1978 sowie den Intercontinental Cup 1977, in dem er Borussia Mönchengladbach aus Deutschland besiegte.
Gatti absolvierte außerdem 18 Spiele für die argentinische Nationalmannschaft , wobei seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft 1966 in England (er kam keine Minute zum Einsatz) und der Copa América 1975 hervorsticht.
losandes