Boras Eule: Katar präsentierte das Maskottchen für die U17-Weltmeisterschaft – eine Hommage an die Legende Milutinovic.

Der Jugendfußball hat eine neue Symbolfigur: eine Eule. Aber nicht irgendeine Eule. Die Organisatoren der U17-Weltmeisterschaft , die ab Montag, dem 3. November, in Katar stattfindet, stellten offiziell „Boma“, die Wüsteneule , vor – das Maskottchen, das eine Hommage an einen der charismatischsten und weltweit gefeiertsten Trainer im Fußball darstellt: Velibor „Bora“ Milutinovic , der auch eine Zeit lang im argentinischen Fußball tätig war und San Lorenzo trainierte.
Mit weisem Blick und freundlichem Wesen verkörpert Boma nicht nur ein typisches Tier der arabischen Wüste, sondern auch den Geist des Talentscouts . Sein Name, abgeleitet vom arabischen Wort für „Eule“, symbolisiert Weisheit, Weitblick und Mentorschaft – drei Tugenden, die Bora auszeichnen, den einzigen Trainer der Geschichte, der fünf verschiedene Nationalmannschaften bei fünf aufeinanderfolgenden Weltmeisterschaften betreute (Mexiko 1986, Costa Rica 1990, USA 1994, Nigeria 1998 und China 2002).
„Die Entdeckung junger Talente war für mich als Trainer immer die größte Befriedigung“, gestand Milutinovic bei der Präsentation. „Ich finde die Idee hinter dem Maskottchen großartig und danke allen, die sie ermöglicht haben. Es verkörpert den Geist, Kinder darin zu bestärken, an ihre Träume zu glauben“, fügte er hinzu.
Diese U17-Weltmeisterschaft wird die erste Ausgabe mit 48 Nationalmannschaften sein und ist damit die größte in der Geschichte des Jugendturniers. Sie dient gleichzeitig als Vorspiel zur Senioren-Weltmeisterschaft im nächsten Jahr, die im gleichen Format stattfinden wird.
 Boma, das offizielle Maskottchen der U17-Weltmeisterschaft Katar 2025, würdigt Bora Milutinovic.
 Boma, das offizielle Maskottchen der U17-Weltmeisterschaft Katar 2025, würdigt Bora Milutinovic.Alle Spiele werden im hochmodernen Wettkampfkomplex der Aspire Academy ausgetragen, wo täglich acht Spiele stattfinden, insgesamt also 104 Spiele.
Das Finale findet am 27. November um 19:00 Uhr (Ortszeit) im Khalifa International Stadium statt , einem der Austragungsorte der letzten Weltmeisterschaft 2022. Die argentinische Nationalmannschaft unter der Leitung von Diego Placente bestreitet ihr Debüt am Montag gegen Belgien. Tunesien und Fidschi komplettieren die Gruppe.
„Die Aspire Zone ist unglaublich; sie verfügt über einige der besten Einrichtungen der Welt. Das U17-Turnier wird auf perfekten Plätzen unter idealen Bedingungen ausgetragen“, sagte Bora, der 2004 Al Sadd SC trainierte und den Emir Cup gewann, bevor er dem Fußballentwicklungsprogramm von Katar beitrat.
 Bora Milutinovic mit der Trophäe der U17-Weltmeisterschaft in Katar
 Bora Milutinovic mit der Trophäe der U17-Weltmeisterschaft in KatarMit 81 Jahren sprüht der serbische Trainer vor Energie und glaubt weiterhin fest an junge Talente. „Die Weltmeisterschaft ist ein Traum für jeden Spieler. Gerade in der U17-Altersklasse ist es wichtig, Spaß am Spiel zu haben, denn diese Erfahrung trägt zur persönlichen und sportlichen Weiterentwicklung bei“, resümierte er.
Mit der Weisheit eines Mannes, der die Welt des Fußballs bereist hat, fasste Milutinovicć seine zeitlose Formel prägnant zusammen: „Die Mannschaft, die die meisten Tore schießt, gewinnt. Aber bei jungen Spielern werden Spiele durch Inspiration, Talent und Kampfgeist entschieden.“
Milutinovic hat auch schöne Erinnerungen an Argentinien, da er 1987 San Lorenzo trainierte. Er betreute acht offizielle Spiele und blieb ungeschlagen. Sein Abschiedsspiel war ein überzeugender Sieg gegen die Boca Juniors in La Bombonera, den Darío Siviski per Kopfballtor sicherte.
Clarin



