Acht Anhänger von Nacional de Montevideo wurden beim Klassiker zwischen Chicago und Chacarita festgenommen: Wer sind sie und was machten die uruguayischen Fans in Argentinien?

Die Fans von Nacional de Montevideo, denen es gelungen war, der Polizei zu entkommen, nachdem sie beim Derby zwischen San Lorenzo und Huracán im Parque Patricios für Zwischenfälle gesorgt hatten, wurden schließlich in Mataderos festgenommen. Was taten die Uruguayer, die den argentinischen Fußball infiltrierten?
Acht Fans des Bolso wurden beim Spiel Torito gegen Chacarita in der dritten Runde der Primera Nacional festgenommen . Es handelt sich um jene uruguayischen Fans, die an den Ausschreitungen während des Klassikers im Tomás Adolfo Ducó-Stadion beteiligt waren.
Die Beziehungen zwischen den Hooligans der Fußballvereine gehen über Grenzen hinaus. Sie empfangen ihre Kollegen aus den Nachbarländern oft im Rahmen eines Gefälligkeitsaustauschs mit dem Ziel, sich eine bevorzugte Behandlung zu sichern, wenn diese andere Stadien besuchen, um ihren Mannschaften zuzuschauen, und gelegentlich sogar Zugang zu Freikarten zu erhalten.
Ein klares Beispiel für diese Dynamik war die gemeinsame Anwesenheit der Fans von Nacional de Uruguay und einer Fraktion von Huracán, die vor dem Klassiker gegen San Lorenzo, das Globo mit 2:0 gewann, vereint auftraten.
Wie aus Aufzeichnungen und der Live-Übertragung des Spiels hervorging, standen sich zwei Gruppen mit Schlägen und Wurfgeschossen gegenüber. Unter ihnen waren auch Anhänger der Nacional, die sich ebenfalls an den Vorfällen beteiligten.
Auf Polizeiaufnahmen ist zu sehen, wie sich Fans des uruguayischen Klubs auf der Tribüne eine Auseinandersetzung liefern und sich Schläge mit anderen Fans liefern. Sie konnten der Polizei jedoch entkommen.
In Mataderos hatten sie nicht so viel Glück. Wenige Minuten vor Beginn des Spiels zwischen Torito und Chacarita identifizierte die Polizei die Fans des uruguayischen Klubs und benachrichtigte das Sportsicherheitssekretariat der Stadt, das gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft den Einsatz durchführte. Letztlich wurden acht Bandenmitglieder festgenommen, die Entscheidung des Gerichts steht noch aus.
Die Vorfälle im beliebten Huracán-Stadion während des Klassikers gegen San Lorenzo führten dazu, dass 29 Personen von der Polizei festgenommen wurden , was von der Kammer anerkannt wurde.
Das Fußball-Sicherheitskomitee, das dem städtischen Sicherheitsministerium unterstellt ist, entschied sich für eine exemplarische Sanktion: Die Beteiligten dürfen für die nächsten vier Jahre kein Stadion betreten.
Zu denen, die durch die Rangeleien vor dem Lokalderby aufgehalten wurden, gehörte auch „Chila“, ein Mitglied von José C. Paz, der 2018 während der WM aus Russland ausgewiesen wurde.
Der Vorfall wurde der Spezialstaatsanwaltschaft für Massenveranstaltungen unter der Leitung von Dr. Maximiliano Vence gemeldet, der schließlich die Erhebung einer Anklage wegen „Anstiftung zur Unruhe und zu Schlägereien“ anordnete.
Waldo Wolff, der Sicherheitsminister der Stadt, postete auf X über die Festnahme und Bestrafung dieser Fans: „ Die Gewalttätigen draußen .“ Vor Beginn des Spiels zwischen Huracán und San Lorenzo kam es zu Auseinandersetzungen zwischen zwei gewalttätigen Fraktionen. Sie alle stehen unter der Verfügungsgewalt der Gerichte und im Laufe der Woche wird vom Sicherheitsministerium der Stadt eine exemplarische Exekutivstrafe erlassen, die ihnen ein mehrjähriges Stadionverbot auferlegt. In der City ist man bei den Familien auf dem Platz . „Es ist in Ordnung“, schloss der Minister.
DIE GEWALTTÄTER DRAUSSENVor Beginn des Spiels zwischen Huracán und San Lorenzo kam es zu Auseinandersetzungen zwischen zwei gewalttätigen Fraktionen.
Sie alle stehen der Justiz zur Verfügung, und im Laufe der Woche wird vom Sicherheitsministerium der Stadt eine exemplarische Exekutivstrafe verhängt, damit sie es bleiben... pic.twitter.com/0gGR1FuJqr
– Waldo Wolff (@WolffWaldo) , 23. Februar 2025
Clarin