Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Thomas Müller: Wie die Karriere der Bayern-Legende in Görlitz begann

Thomas Müller: Wie die Karriere der Bayern-Legende in Görlitz begann

Görlitz. Am Samstag ist vorerst Schluss. Thomas Müller wird gegen Hoffenheim sein 751. Pflichtspiel für den FC Bayern München bestreiten. Damit endet die Bundesliga-Karriere des erfolgreichsten deutschen Fußballers. 34 Titel hat Müller in seiner Laufbahn gewonnen, nur Toni Kroos hat genauso viele.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zu verdanken hat der Weltmeister von 2014 dies unter anderem seinem früheren Trainer Louis van Gaal. Der eigenwillige Niederländer förderte den jungen Angreifer intensiv, als Thomas Müller nur Fußballkennern ein Begriff war. „Müller spielt immer“, lautet das berühmteste Zitat von van Gaal während seiner Bayern-Ära von 2009 bis 2011.

Dass van Gaal so auf Müller setzte, hat viel mit einem Freundschaftsspiel am 18. August 2009 bei Gelb-Weiß Görlitz zu tun. Das berichtet van Gaals früherer Co-Trainer Andries Jonker in der Dokuserie „Generation Wembley“ von Amazon Prime. „Wir haben damals ein Freundschaftsspiel irgendwo hinter Dresden gemacht, gegen den Jugendklub von Jens Jeremies, Gelb-Weiß Görlitz“, erinnert sich der Niederländer an die Begegnung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Bayern treten mitten in der Saison an einem Dienstag zum 100-jährigen Vereinsjubiläum der Görlitzer an. In die Bundesliga-Saison ist der Rekordmeister unter dem neuen Trainer van Gaal schlecht gestartet, holte aus den ersten beiden Partien lediglich zwei Unentschieden. In Görlitz steht deshalb eine bessere B-Elf auf dem Feld. Die damaligen Stars um Franck Ribéry, Mario Gomez und Luca Toni fehlen an der Neiße. Das ist die Chance für Müller.

Damals noch kein Weltstar: Der 19-jährige Thomas Müller betritt den Rasen des Stadions „Junge Welt“ in Görlitz.

Damals noch kein Weltstar: Der 19-jährige Thomas Müller betritt den Rasen des Stadions „Junge Welt“ in Görlitz.

Quelle: Robert Michael

„Louis kam vor der Partie zu mir und fragte mich, ob ich mich erinnere, wie wir beim FC Barcelona gespielt haben“, sagt Jonker, der bei den Katalanen von 2002 bis 2003 bereits Co-Trainer von van Gaal war. „Ich wusste es noch. Wir haben dort mit Patrick Kluivert, Luis Enrique und Javier Saviola im Sturm gespielt. Sie haben ständig Dreiecke gebildet. Dann hat Louis zu mir gesagt, dass ich diese Taktik mal dem Müller erklären soll.“

Andries Jonker

damals Co-Trainer von Bayern-Trainer Louis van Gaal

Das macht Jonker. Als zehn Minuten gespielt sind, sagt van Gaal zu ihm: „Er versteht es, er weiß, was zu tun ist.“ Beim 10:0-Sieg der Münchner gegen den damaligen Sechstligisten vor 6521 Zuschauer im Stadion „Junge Welt“ ist Müller mit drei Toren und vier Vorlagen der auffälligste Bayern-Spieler. „Bei den Tests will man immer zeigen, dass man in die erste Elf gehört und sich empfehlen“, sagt der Youngster damals direkt nach dem Spiel.

Es ist die Geburtsstunde des Raumdeuters Müller, der fortan immer im zentralen offensiven Mittelfeld als sogenannter Zehner spielt. „Wir haben in diesem Spiel herausgefunden, dass er ein überragender Zehner werden konnte“, sagt Jonker und erklärt: „Nicht ein traditioneller Zehner wie Günter Netzer. Müller war ein läuferisch sehr starker Zehner mit dem Gefühl für die Räume. Er war darauf gerichtet, Tore zu schießen, anstatt das Spiel zu machen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Van Gaal erkennt in Müller außerdem den jungen Jari Litmanen wieder, einen seiner wichtigsten Spieler in seiner Zeit bei Ajax Amsterdam. „Thomas Müller ist ein Spieler, der zwischen den Linien spielt, der gut angreift, gut verteidigt und gut presst“, beschreibt van Gaal in der Doku seinen früheren Schützling und betont: „Das ist selten, weil ein Angreifer meist nicht richtig pressen kann. Deswegen habe ich mich für ihn entschieden. Und ich denke, es war eine gute Entscheidung.“

Dieser Text erschien zuerst in der „Sächsischen Zeitung“ – Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland.

rnd

rnd

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow