Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Nagelsmann muss vorerst auf Bisseck verzichten

Nagelsmann muss vorerst auf Bisseck verzichten

Mit Yann Aurel Bisseck steht - mindestens - ein deutscher Nationalspieler im Champions-League-Finale. Das hat auch Folgen für Bundestrainer Julian Nagelsmann.

Im Champions-League-Finale dabei - und wahrscheinlich direkt danach in der Nations League gefordert: Yann Aurel Bisseck. IMAGO/ZUMA Press Wire

Yann Aurel Bisseck reist womöglich als Champions-League-Sieger an, wenn sich die deutsche Nationalmannschaft vor dem Final-Four-Turnier der Nations League trifft - allerdings auch mit Verspätung.

Weil der 24 Jahre alte Innenverteidiger am Dienstagabend mit Inter Mailand das Endspiel erreichte, wird er am 30. Mai nicht dabei sein können, wenn Bundestrainer Julian Nagelsmann seinen Kader in Herzogenaurach versammelt. Das Finale findet erst einen Tag später statt, immerhin im nur rund 165 Kilometer Luftlinie entfernten München. Dort trifft die DFB-Auswahl am 4. Juni im Nations-League-Halbfinale auf Portugal.

Bisseck hat zwar erst ein Länderspiel absolviert - beim jüngsten 3:3 gegen Italien in Dortmund -, dürfte aber in Nagelsmanns Aufgebot allein deswegen gesetzt sein, weil Nico Schlotterbeck (Meniskusriss im linken Knie) sicher und Antonio Rüdiger (Teilriss im Außenmeniskus) wahrscheinlich nicht zur Verfügung stehen werden. Neben dem gesetzten Jonathan Tah hatte Nagelsmann zuletzt noch Robin Koch (Eintracht Frankfurt) fürs Abwehrzentrum nominiert.

Kann Nagelsmann auf Havertz zurückgreifen?

Mit Kai Havertz könnte noch ein zweiter Spieler zu einer späteren Anreise gezwungen sein. Der Arsenal-Angreifer fällt zwar seit Anfang Februar mit einer Oberschenkelverletzung aus, könnte Trainer Mikel Arteta zufolge aber noch in dieser Saison sein Comeback feiern und wäre demnach auch ein Nations-League-Kandidat für Nagelsmann. Die Gunners spielen an diesem Mittwoch gegen Paris Saint-Germain ums zweite Ticket fürs Champions-League-Finale.

Bisseck agierte bei Inters mitreißendem 4:3-Sieg gegen den FC Barcelona am Dienstag wie schon im Hinspiel als rechtes Mitglied der Dreierkette um Francesco Acerbi und Alessandro Bastoni, wurde aber diesmal in der 71. Minute beim Stand von 2:2 gegen Matteo Darmian ausgewechselt. Danach fiel er trotzdem noch einmal auf: Als Davide Frattesi in der 99. Minute seinen Siegtreffer vor den Fans auf dem Zaun feierte, kletterte auch der herbeigeeilte Bisseck euphorisch ein Stück mit hoch.

kicker

kicker

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow