Nach nur einem Punkt aus drei Spielen: Borussia Mönchengladbach entlässt Gerardo Seoane


atz. Borussia Mönchengladbach hat den Schweizer Trainer Gerardo Seoane freigestellt. Das gab der Bundesligaklub am Montagnachmittag auf seinem Instagram-Account bekannt.
NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.
Bitte passen Sie die Einstellungen an.
Seoanes Ablösung kommt nicht überraschend. Gladbach verlor am Sonntag sein Heimspiel gegen Werder Bremen mit 0:4. Nach drei Spieltagen in der Bundesliga steht gerade einmal ein Punkt zu Buche. Die Mannschaft hat noch kein Tor erzielt und fünf Gegentore kassiert. Sie wartet seit nun mehr zehn Bundesligaspielen auf einen Sieg.
Seoane hat Borussia Mönchengladbach im Sommer 2023 übernommen. In der ersten Spielzeit führte er den Klub auf Rang vierzehn, in der vergangenen Saison auf Rang zehn.
Als Spieler war Seoane vor allem im FC Luzern tätig, für welchen er 128 Einsätze bestritt. Danach baute Seoane sorgfältig seine Trainerkarriere auf, arbeitete viele Jahre im Nachwuchs des FC Luzern, ehe er im Januar 2018 die erste Mannschaft übernahm. Über die Berner Young Boys und Bayer Leverkusen kam er schliesslich nach Gladbach.
Ein Nachfolger ist noch nicht bestimmt. Vorerst leitet der bisherige U23-Trainer Eugen Polanski das Training. Er spielte einst selbst für die Borussia und war zeitweise Co-Trainer von Peter Zeidler in St. Gallen.
nzz.ch